7. Februar 2020 | Know-how, Meinung
Zahlen lesen Ich habe in meinem Beruf angefangen, als es noch viel simpler war, potentielle Kunden auf sein Produkt aufmerksam zu machen – man hatte ein Budget, man entwickelte eine Kampagne mit Anzeigen oder Briefwerbung oder Hausmesse oder was auch immer, man...
2. Februar 2020 | Know-how, Lesenswert
Lesetipp: Wie man Schriften auswählt Ich finde es in den meisten Fällen ziemlich überflüssig, etwas ins Internet zu schreiben, was an anderer Stelle schon ganz prima in Worte gefasst wurde. Da fällt mir immer das Beispiel des Friseurs ein, der meinte, auf seiner...
26. Januar 2020 | Know-how
Sinn oder Unsinn von QR-Codes Der QR-Code (Quick Response) ist dieses kleine Schwarzweiß-Dings, das man mit seinem Smartphone einlesen kann, um auf eine Website, einen Stadtplan oder was auch immer geleitet zu werden, ohne eine URL eintippen zu müssen Der...
12. Januar 2020 | Know-how, Lesenswert
Wärmstens empfohlen Die Bundeszentrale für politische Bildung gibt ein bemerkenswertes Magazin namens fluter heraus – die Hefte sind immer einem bestimmten Thema gewidmet und enthalten oft hochinteressante Informationen. Im aktuellen Heft zu...
8. Januar 2020 | Know-how
Der eigene Kanal Die Blog-Expertin Franziska Bluhm schrieb vor kurzem in ihrem Newsletter: Anfang 2019 habe ich vom Comeback der eigenen Kanäle geschrieben und das ist ein Trend, der uns auch in diesem Jahr beschäftigen wird. Die eigene Webseite, Newsletter,...
6. Januar 2020 | Know-how
Ewig wichtig: die Bildauflösung Solange Print nicht “tot” ist – ein Moment, den wir alle aus kulturellen Gründen hoffentlich nie erleben –, werde ich Sie immer wieder mal damit quälen müssen, daß ich eine Bilddatei zur Verwendung ablehne, weil sie...